XVIX. Rügen Piraten Wassersport Trainings- und Fortbildungscamp Tarifa, Spanien

13.03 bis 27.03.2026

 

Campleitung

 

Die motiviertesten und fähigsten Trainer der Rügen Piraten

 

Reisedaten (auch Abweichungen möglich)

 

Anreise z.B. Freitag, den 13.03.26

 

Beginn der Veranstaltung: Samstag, 14.03.26, mittags

Ende der Veranstaltung: Donnerstag, 26.03.26 Nachmittag.

 

Abreise, Freitags, 27.03.26, morgens

 

Inhalte    

  • Gemeinschaftliches Windsurfen, Kiten, SUPen, Wingen, Foilen und Wellenreiten unter dem Motto: Miteinander voneinander lernen.
  • Suche und Wahl der geeigneten Spots für den Tag inkl. wöchentlicher Fotoshows.
  • Fortbildung für die Verlängerung der VDWS- Windsurflehrer- und Kitelehrer- Lizenz
  • Bedingungsabhängig Einführung in das Wellenreiten, Wellensup und/oder Wingsurfen/Foilen 
  • Fortbildung für die Verlängerung der VDWS- Instructor- Lizenz (falls gewählt).
  • Ausbildung zum VDWS- Level 3 Instructor in den Sportarten Windsurfen, Wingfoilen und Kiten (falls gewählt)

Teilnehmerkreis und Anzahl

  • Fortgeschrittene Wassersportler ab 18 Jahren.
  • VDWS- Instructor Level 1 oder Level 2, wenn als Ausbildung zum VDWS- LEVEL 3 Instructor gewählt.
  • Die Anzahl ist insgesamt auf 15 Teilnehmer beschränkt.

 

 Voraussetzung der Teilnehmer

 

Tarifa ist weder Anfänger- noch Stehrevier, deshalb wird die Veranstaltung nur für Fortgeschrittene angeboten!

  • Windsurfen: Erfahrung auf kleineren Brettern (max. ca. 30 Liter Restvolumen), sicherer Wasserstart und Trapezfahren
  • Kiten: Sicherer Wasserstart, einhändiger (auch mit Board) Bodydrag nach Luv, Höhe laufen in beide Richtungen, sicheres Steuern und Richtungswechsel = Level 5 der VDWS- Kitelizenz
  • Wellenreiter / Wave - SUP / SUP / Wingsurfen: Hier gibt es keine Voraussetzungen. Jeder darf mit machen, wenn die Bedingungen passen
  • Foilen (Kite – Wing – Windsurf): Sehr gute Board- und Rigg- / Wing- / Kitekontrolle

 

Anreise

 

Auf eigene Faust, entweder mit dem Flugzeug nach Malaga oder Jerez de la Frontera und von dort mit Mietautos/öffentlichen Verkehrsmitteln nach Tarifa. Wir stehen beratend zur Seite

 

Reisedaten (individuelle Abweichungen sind natürlich möglich)

 

Anreise Freitag, den 13.03.26

Beginn der Veranstaltung: Samstag, 14.03.26, mittags

Ende der Veranstaltung: Donnerstag, 26.03.26 Nachmittag 

Abreise, Freitags, 27.03.26, morgens

 

Mobilität vor Ort

 

Aufteilung in unseren Bus mit Hänger und die Mietautos. 

 

Unterkunft

 

Wie in den letzten Jahren bereits positiv getestet, direkt in Tarifa. Die Apartamentos befinden sich alle in der Anlage Luna Tarifa www.apartamentostarifaplaya.com nahe am Strand und in Laufweite zur Altstadt (jeweils ca. 5 Minuten. Unterbringung in den 5er Apartments zu 4, so dass ausreichend Platz ist. Es gibt Außenbereiche mit Chillout Area, sowie Terrassen mit Blick aufs Meer. Supermarkt „El Jamon“ befindet sich im gleichen Gebäude. Wenn jemand woanders unterkommt, ist eine Teilnahme an der Veranstaltung ebenfalls möglich. 

 

Verpflegung

 

Selbstverpflegung in den Apartments bzw. gemeinsames „Essen gehen“ in Tarifa, bei Bedarf das „großes Fressen“ an einem passenden Abend 😊

 

Material

 

Privatmaterial kann mit unserem Anhänger transportiert werden. Hier werden zentrale Orte in Deutschland (zwischen Rügen und Süddeutschland an der Autobahn befindlich) festgelegt, an welche das Material gebracht und dort von uns abgeholt werden kann. Der Übergabetag wird voraussichtlich in der Woche vor Beginn der Veranstaltung sein und wird rechtzeitig von Jens bekannt gegeben. Dabei müssen wir uns etwas beschränken, irgendwann ist der Hänger voll. Des Weiteren bieten wir die Möglichkeit an, aktuelles Windsurf- und Kitematerial bei uns zu mieten. 

Vermietet werden hier z.B. Boards von Severne und Patrik und Riggs von Sailloft.

Kitematerial von Duotone oder Core... 

 

Wichtig:

 

Den Transport von Privatmaterial kann man nicht versichern! Das wird aber kein Problem sein. Wir fahren mit einem “Schub” runter und vor Ort ist das Material in der Anlage gut verstaut. Der Rückweg wird genauso laufen. Trotzdem müssen wir euch mitteilen, dass die Mitnahme von Material „auf eigenes Risiko” ist. Das Material wird außerdem erst gegen Ende April wieder zurück in Deutschland sein!

 

Preise (pro Person)

  • 879 € im Apartment  mit 4er Belegung
  • 829 € im Apartment  mit 4er Belegung (für Schüler, Studenten, Azubis)
  • 399 € Externe mit eigener Unterkunft - Teilnahme an allen Programmpunkten, Materialtransport vor Ort

 

inkludierte Leistungen

  • 2 Wochen vom 13.03. - 27.03.2026  
  • 14 Übernachtungen im Apartment
  • Gesamtorganisation, Spotauswahl und Campleitung
  • Materialtransport vor Ort
  • Nutzung von SUP Boards und Wellenreitern (nach Auslastung)
  • Einführung in das Wave SUP / Wellenreiten oder Wingsurfen / Foilen.
  • Fortbildung für VDWS- Wassersport- Instruktors
  • Fotos der Veranstaltung

 

 

Materialmiete  
Windsurfboard - Pool

175 €

Rigg - Pool 175 €
Neopren 50 €
Trapez 30 €
Kiteboard - Pool 200 €
Kiteschirm - Pool 300 €
Wingfoilboard-Pool 200 €
Wing-Pool 300 €
Transport Privatmaterial   
Windsurfboard inkl. 2 Riggs 200 €
Windsurfboard solo 100 €
Kiteboard inkl. 3 Kites 200 €
Wingfoilboard inkl. 3 Wings  200 €

 


Transport Privatmaterial im Hänger

Schränkt euch selbst bitte bei der Mitnahme eurer „Kleinteile“ ein, packt diese in eine eigene Tasche und kennzeichnet sie (Bitte keine Plastikboxen).

2 Riggs: Komplett – 2 mal Segel, Mast, Gabel. Wenn ihr weitere Segel braucht und diese keine weitere Hardware benötigen, werden wir das auch hinbekommen.  Hier dann bitte entsprechend anfragen, Danke.

 

VDWS- Ausbildung Level 3

75 € extra- Rechnungsstellung über den VDWS erst im Nachhinein der Veranstaltung

  

Wichtig

 

Wir empfehlen das Abschließen des VDWS- Safety Tools als Materialversicherung bei Materialmiete von uns (beim Kitematerial ist dies ein Muss!). 

Direkter Link - siehe unten.

Dies ist auch noch vor Ort online möglich!

 

Anmeldung

 

Bitte bis spätestens zum 05.01.26 beim Ansprechpartner anmelden, damit rechtzeitig entschieden werden kann, ob die Fahrt stattfindet und wir die Apartments bestätigen können. Bis dahin sind sie „nur“ geblockt. Dann seid ihr auch rechtzeitig dran, um euch billige Flüge zu sichern!  

 

Wichtig:

Die Anzahlung in Höhe von 400 € bitte nach dem Erhalt der Rechnung überweisen. Diese erhaltet ihr mit der Bestätigung, dass die Reise stattfindet.

Die restlichen Kosten bitte erst nach Erhalt der Endrechnung begleichen.

 

Achtet bitte darauf, dass ihr für das Ausland entsprechende Versicherungen habt (Auslandskrankenversicherung, Haftpflicht, etc.) Für auftretende Schäden und Schädigungen können wir leider keine Haftung übernehmen. Auch auf Diebstahl ist das Material bei uns nicht versichert.

Eure Daten werden nach der Veranstaltung nicht weiter gespeichert. Weitere Infos zum Datenschutz entnehmt ihr bitte unserer Website.

 

Bei Stornierungen aus persönlichen Gründen gelten unsere AGBs.

SafetyTool, DEINE Versicherung für den Wassersport

 

Der Stationscode lautet 17673 - Danke

Rügen Piraten Wassersportschule GmbH

Am Ufer 14

18556 Dranske

Tel: 038391 - 89898

kontakt@ruegen-piraten.de

Rügen Piraten Wassersportschule Logo

youtube Logo
instagram Logo
facebook Logo
VDWS Logo