Preise:

1 Schüler : Privatstunden      80 € / h - inkl. Material

2 Schüler : 1 Lehrer                  50 € / h - Buddy System 2 Schüler ein Material

4 Schüler : 1 Lehrer                  30 € / h - Buddy System 2 Schüler ein Material

 

Die Kurse werden nach Stunden abgerechnet und jeder Kurs wird an Deinen Könnensstand individuell angepasst. 

Wie viele Kursstunden Du nimmst entscheiden Wetter und Du von Tag zu Tag.

Wir schulen pro Tag ca. 4 h, wenn Euch das recht ist.

Folgend ein paar Kursprodukte aus unserem Erfahrungsschatz als Richtwerte für Euch.

 

Hier könnt ihr auch direkt Gutscheine für alle unsere Kurse kaufen - diese erhaltet ihr als Email.

Den gewünschten Kurs einfach in die Schatzkammer werfen - die Terminabsprache für die gekauften Kursgutscheine erfolgt dann bitte per Email...

Ihr habt Fragen - Email an Christoph oder zwischen 10 und 18 Uhr per Telefon: 0176/22618927 (wenn wir auf dem Wasser sind, sind wir leider nicht erreichbar ...)

Schnupperkurs mit 2 oder 4 Schülern pro Lehrer

Auf- und Abbau / Sicherheitssysteme / Starten und Landen / Flugschule / Bodydrag 

Entscheide von Tag zu Tag ob Du den Kurs weiterführen möchtest.

 

Dauer: 4h

 

120,00 €

Einsteigerkurs mit 2 oder 4 Schülern pro Lehrer

Sicheres Beherrschen des Kites und erste Wasserstarts mit dem Board, abhängig von deiner individuellen Lerngeschwindigkeit.  

Ab sicheren Wasserstarts, Fahren in beide Richtungen und Stoppen bekommt jeder Schüler sein eigenes Material.  

Dauer: 9h verteilt auf 2 Tage inkl. einer kostenlosen Stunde Theorie, allgemeine Sicherheit, Auf- und Abbau

 

240,00 €

Intensivkurs mit 2 oder 4 Schüler pro Lehrer

Vertiefung des Einsteigerkurses.

Durchschnittliches Lernziel ist es VDWS-Level 3 zu erreichen und in beide Richtungen zu fahren, 

abhängig von deiner individuellen Lerngeschwindigkeit. 

Ab sicheren Wasserstarts, Fahren in beide Richtungen und Stoppen bekommt jeder Schüler sein eigenes Material.   

 

Dauer: 13h verteilt auf 3 Tage inkl. einer kostenlosen Stunde Theorie, allgemeine Sicherheit, Auf- und Abbau

 

360,00 €

Fortgeschrittenenkurs mit 2 oder 4 Schülern pro Lehrer

Manöverorientierte Schulung nach Wahl. Voraussetzung: Können entsprechend VDWS-Level 3-4 (ab sicheres Fahren, Steuern  und Stoppen, erste Wendenversuche).

Maximal 2 Schüler pro Lehrer, jeder Schüler ein Material inklusive oder

maximal 4 Schüler pro Lehrer, jeder Schüler ein Material inklusive.

Kein Preisnachlass bei Nutzung des eigenen Materials.   

                       

Dauer: 3h  

 

90,00 €

  • verfügbar

Refreshkurs mit 2 oder 4 Schülern pro Lehrer

Betreuung und Schulung bei: Auf- und Abbau, Sicherheitssysteme, sicheres Starten und Landen, sicheres Betreten und Verlassen des Wassers sowie weiteren sicherheitsrelevanten Themen. 

Auf dem Wasser 50% manöverorientierte Schulung nach Wahl und 50% selbstständiges Üben   

Ab VDWS-Level 4-5 (Höhe halten, erste Wenden funktionieren) möglich. Max. 4 Schüler pro Lehrer, jeder Schüler ein Material inklusive. 

Kein Preisnachlass bei Nutzung des eigenen Materials.     

                                   

Dauer: 4h 

 

120,00 €

Strapless Kurs

Lerne strapless mit einem Waveboard zu fahren und Dich sicher in der Welle zu bewegen.

Lerne Manöver wie Halse oder Wende bis hin zu ersten strapless Tricks und Sprüngen.

Voraussetzung ist ein Können entsprechend VDWS-Level 5. Max. 

4 Schüler pro Lehrer, jeder Schüler ein Material inklusive.

Kein Preisnachlass bei Nutzung des eigenen Materials .     

                                              

Dauer: 3h

 

120,00 €

Foil-Kurs

Sicheren Umgang bis hin zu den ersten gefahrenen Metern mit und auf dem Foilboard lernen. Voraussetzungen ist ein Können entsprechend VDWS-Level 6, erste Erfahrungen mit einem Directional-Board sind sinnvoll. Die Schulung erfolgt mit max. 2 Schülern und wird mit einem Motorboot begleitet. Erste Versuche auf dem Flügel können durch ein Kursmodul mit großem Foil hinter dem Motorboot erlangt werden. 

Auf Wunsch werden für das sichere Foilboarden wichtige Kenntnisse in der Selbstrettung vermittelt.

Dauer: 3h  

180,00 €

Betreutes Kiten

Materialmiete unter Aufsicht und Hilfestellung

Ab sicherem VDWS-Level 3-4 (sicheres Fahren, erste Wendenversuche, Steuern und Stoppen) möglich.

Hier beurteilt ein Lehrer, ob das Können ausreichend für selbstständiges Üben ist. 

Mit eigenem Board und Kite 25 € pauschal oder Teilmiete plus Tagespauschale.  

Für Schäden die sich dem Einfluß der Aufsichtsperson entziehen, z.B. Schäden durch Unterschreiten von Sicherheitsabständen oder Missachtung der KVR kommen die betreuten Kiter auf. Wir empfehlen das VDWS-Safetytool.

             

Dauer: 2h oder 1 Tag  (im Kursjahr 25% VIP-Rabatt auf den Mietanteil)

 

50,00 €

Sicherheitstraining

Voraussetzung: Kitekönnen entsprechend VDWS Level 5
Was muss ich an neuen Spots beachten? Naturschutz? Welche Informationen brauche ich vor dem Kitesurfen? Sicherheitscheck und Pflege Material? Sicheres Starten und Landen, sicheres Betreten und Verlassen des Wassers an verschiedenen Spots? Verhalten in Notsituationen? Fremd.- und Selbstrettung?...

Dauer: 2h

80,00 €

Privatstunde Kiten

Lerne was Du möchtest mit deinem privaten Lieblingslehrer.     

                                                                                   

Dauer: 1h 

 

Privatstunde Kiten

80,00 €

VDWS - Lizenz

Kite-Lizenz, die das Mieten an den weltweit vertretenen VDWS-Schulen ermöglicht.

25,00 €

Alle Kursinhalte sind inklusive Theorie und aller benötigten Materialien für die Schulung.

Das Schulungsmaterial wird an den Schulungsterminen jeweils 4 Stunden zur Verfügung gestellt.

Da Kitesurfen eine Natursportart ist, sind alle Kurse in ihrer Durchführung wind- und wetterabhängig.

Kurse entfallen unbezahlt bei widrigen Wetterbedingungen und erhöhten Sicherheitsrisiken. 

Anmeldungen werden individuell terminlich abgesprochen. Hier sind Eure Freizeit und unsere Ressourcen entscheidend.

FAQ

Wo findet mein Kurs statt?

Bei östlichen Winden findet der Kurs direkt vor der Schule im Wieker Bodden statt.

Bei westlichen Winden fahren wir einmal um den Bodden (Lagune) auf die andere Seite nach Wiek um bestmögliche Schulungsbedingungen zu haben.

 

Was passiert, wenn keine Bedingungen für einen Kitekurs im gebuchten Zeitraum sind?

 

Bei den individuellen Kursen wird am Ende nur bezahlt was tatsächlich geschult wurde.

 

Ab welchem Alter kann mein Kind am Kitekurs teilnehmen?

Wir schulen Kinder ab 9 Jahren und mindestens 30kg Gewicht .

Voraussetzungen:

1. Die Motivation zum Kitekurs muss vom Kind ausgehen

2. Das Kind muss 15 Minuten im Freiwasser schwimmen können

3. Die Anmeldung zum Kurs muss von einem volljährigen Erziehungsberechtigten / Aufsichtsberechtigten unterschrieben werden

 

 

Wann ist der Restbetrag nach der Anzahlung fällig?

Der Restbetrag ist nach dem Kurs direkt an der Station in Bar oder per Karte fällig.

 

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

In den Kursgebühren sind alle notwendigen Materialien enthalten - Du brauchst zum Kurs lediglich Badesachen, Sonnencreme und ein klein wenig Verpflegung mitbringen.

 

Wann beginnt mein Kurs?

So nicht anders abgesprochen, beginnen die Kurse immer am ersten Tag um 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 Dranske.

 

Wie lang geht mein Kurs am Tag?

Grundsätzlich individuell, in der Regel schulen wir vier Stunden pro Tag.

Wenn um 10:00 Uhr begonnen wird und die Schulung in Wiek stattfindet, ist man mit mit Vorbereitungen und evtl. Pausen zwischen 15:00 und 16:00 Uhr fertig.

Rügen Piraten Wassersportschule GmbH

Am Ufer 14

18556 Dranske

Tel: 038391 - 89898

kontakt@ruegen-piraten.de

Rügen Piraten Logo

youtube Logo
instagram Logo
facebook Logo
VDWS Logo