Begib dich mit uns auf „the search“ – die Suche nach traumhaften Surfspots mit besten Windbedingungen
und genialen Kletterspots an windarmen Tagen!
Wann?
vom 12.04. bis 20.04.2026 (inkl. An- und Abreisetag), wir haben 7 volle Tage Programm!
Was haben wir vor?
Wir reisen mit Wohnmobilen und Bussen über die Nordhälfte Sardiniens. Dabei schlafen wir auf top gelegenen Camping- und Stellplätzen und passen unsere Reiseroute der Windvorhersage an. Wir suchen für uns den Spot mit den besten Bedingungen, um in unseren Lieblingssportarten zu surfen (Windsurfen, Kiten, Wingfoilen). An windarmen Tagen gehen wir betreut von Klettertrainer:innen klettern. Bietet sich die Chance Wellen abzureiten, hüpfen wir mit Wellenreitern und SUP´s ins Wasser.
Wieviel kostet der Spaß?
Die Reise kostet pro Person 879,00€. Hierbei sind alle Kosten der oben beschriebenen Leistungen abgedeckt. Dieser Preis ist bei einer 4-er Belegung im Wohnmobil zu realisieren. Auf Anfrage kann auch eine mindere Belegung gegen Aufpreis möglich gemacht werden!
Wer mit eigenem Camper anreist und diesen vor Ort nutzt, trägt natürlich weniger Kosten- hier liegt der Preis bei 599€
Benötigt ihr Wassersportmaterial fallen zusätzlich folgende Kosten an:
Kiten: Board + Schirm 1. Tag: 50 € - jeder weitere 25 €
Wingfoilen: Board + Schirm 1. Tag: 50 € - jeder weitere 25 €
Windsurfen: Board + Rigg 1. Tag: 50 € - jeder weitere 25 €
Wie läufts mit dem Material?
Wir benötigen von euch Informationen darüber, mit welchem Material ihr euch wohlfühlt, um dementsprechend geeignetes Material mitzunehmen. Dies bitte in der Anmeldung mit angeben. Falls ihr euch mit der Materialwahl / Mitnahme unsicher seid, lasst es uns gern per Mail oder Anruf klären.
Allgemein
verwenden wir im Kiten + Wingen die 2025er Modelle von Duotone. Bei der Brettauswahl setzen wir auf Core Kiteboards und Duotone- Wingfoilboards.
Im Windsurfen nutzen wir die Riggs der Firma Sailloft und Bretter der Firmen Severne und Patrik.
Wir empfehlen eine Materialversicherung für Mietmaterial abzuschließen. Hierbei bietet sich das VDWS Safetytool an, welches auch noch vor Ort abgeschlossen werden kann. Alternativ ist eine Deckung über die private Haftpflicht vor Reisebeginn zu klären, damit Schäden am Mietmaterial abgedeckt sind.
Wollt ihr eigenes Material dabeihaben, welches wir für euch transportieren, dann meldet euch gerne bei uns.
Wir sammeln das von euch an einem vorher festgelegten Treffpunkt ein!
Für wen geeignet?
Der/Die Teilnehmende ist in der Lage, eigenverantwortlich eine Windwassersportart ausüben zu können. Dies bedeutet im Kiten ein sicheres Level 5 (Höhe fahren, Manöver zum Richtungswechsel), im Windsurfen Gleiten und Wasserstart und im Wingfoilen sicheres Foilen auf allen Kursen.
Im Klettern sind keine Vorerfahrungen nötig. Alles, was du brauchst, lernst du bei uns vor Ort
Wie könnte ein Tag aussehen?
Nach dem Frühstück brechen wir zu dem ausgewählten Spot auf. Nach einem intensiven Spotcheck und Besprechung der lokalen Herausforderungen gehen wir gemeinsam Surfen. In der Mittagspause stellen wir fest, dass die Windbedingungen am Nachmittag nicht mehr surfbar sind und entscheiden uns, Klettern zu gehen. Dabei werden wir durch Klettertrainer:innen betreut, die für uns je nach Könnensstand Routen vorbereiten. Nach einem bewegungsreichen Tag steuern wir abends einen idyllischen Stellplatz am Wasser an. Nach gemeinsamer Koch-Aktion und Auswertung der schönsten Action-Fotos lassen wir den Tag ausklingen und finden Ruhe in unseren Wohnmobilen.
Wie viele Personen sind dabei?
Die Reise findet ab mind. 8 teilnehmenden Personen statt. Um den persönlichen Charakter und Charme der Reise aufrecht zu erhalten, können maximal 12 teilnehmende Personen mitfahren.
Was beinhaltet die Reise?
- Bedingungsangepasste Tagesplanung und Rahmenprogramm
- Nutzung von Klettermaterial, SUP´s sowie Wellenreitern
- Betreuung der Wassersportarten und „Spotguiding“ durch VDWS-lizensierte Trainer:innen
- Betreuung der Klettereinheiten durch DAV ausgebildete Trainer:innen
- Miete des Wohnmobils/Camper-Vans ab/bis Olbia (falls gebucht). Die Reise im eigenen Bus/Camper ist auch möglich!!
- anfallende Stellplatzgebühren
- erstes gemeinsames Abendessen am Anreisetag
Die Verpflegung erfolgt selbstorganisiert in den jeweiligen Fahrzeugen. Gemeinsame Kochaktionen sehr gerne dann in gemeinsamer Absprache vor Ort.
Wo schlafen wir?
Wir schlafen in angemieteten Wohnmobilen und privaten Bussen auf Stellplätzen. Hierbei versuchen wir so nah wie möglich an unseren angedachten Spots zu stehen. Bei Ankunft und Weiterreise gibt es diverse Möglichkeiten, um Verpflegung einzukaufen.
Anreisedaten und Prozedere
Wir reisen selbstorganisiert nach Olbia, Sardinien. Hierbei bietet sich die Ankunft per Fähre an, die täglich zwischen dem italienischen Festland (z.B. Livorno oder Genua) und Olbia (alternativ Golfo Aranci) verkehrt. Alternativ ist die Ankunft am Flughafen in Olbia möglich. Hier nehmen wir die von uns vermittelten Wohnmobile in Empfang und treffen uns zu einem gemeinsamen Veranstaltungsstart am Sonntag, 12.04. um 18:00 Uhr. Nach einer gemeinsamen Woche voller toller gemeinsamer Erlebnisse im Wasser- und Klettersport geben wir die Wohnmobile in Olbia ab und treten die Rückreise an. Wer mit eigenem Bus unterwegs ist, kann direkt von dort seine Reise weiter fortsetzen 😊.
Veranstalter
Die Veranstaltung wird von der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH durchgeführt. Unterstützt werden wir in Kooperation durch die Hochschulsportabteilungen der RPTU Rheinland- Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern- Landau und die Universität Konstanz.
Einschränkungen
Bei ungünstigen Bedingungen kann das Programm flexibel angepasst werden.
Wie kann ich dabei sein?
Sende
eine Anmeldung bis spätestens 25.01.26. ein. Ist die Mindestteilnehmeranzahl zu Anmeldeschluss erreicht, senden wir euch direkt eine Bestätigung über das Stattfinden unserer
Veranstaltung!
Stornierungskosten bei Reiserücktritt
Bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn 30%. 21-8 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%.
Ab 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Gesamtpreises. Wir empfehlen die Buchung einer Reiserücktrittsversicherung, zum Beispiel:
adac.de/produkte/versicherungen/reiseruecktrittsversicherung/tarife-und-leistungen/
Bezahlvorgang
Die Anmeldung erhält ihre Gültigkeit, sobald die Teilzahlung in Höhe von 300 € eingegangen ist - diese bitte nach der Bestätigung, ob die Reise stattfindet und erhalt der Rechnung, bis zum 30.02.2026 überweisen. Die Restzahlung bitte bis 11.04.2026 überweisen.
Kontakt
Bei Fragen oder Unklarheiten meldet euch gern per Mail florian@ruegen-piraten.de